Jahresabschlussfeier 2017
Am Samstag, den 25.11.2017 fand um 19.30 Uhr die Jahresabschlussfeier statt.
Dieses Jahr im Schützenhaus in Redwitz anstatt wie sonst gewohnt im Saal „zur Post“ in Unterlangenstadt.
Grund dafür war, dass uns gesagt wurde, dass der Saal nicht mehr zur Verfügung stehe, was aber wohl nicht stimmte. Das hatte Peter allerdings erst ein paar Tage davor erfahren. Aber es war sehr schön im Schützenhaus.
Folgende Themen haben uns beschäftigt:
Kerstin Schmidt und Peter Ladegast haben im Februar in Veitshöchheim die Ausbildung zum Fachwart gemacht, die Kerstin noch zusätzlich den Gesundheitswart, der jetzt Bienensachverständige heißt. Somit haben wir jetzt wirklich tolle Mitglieder im Verein, die uns viel Wissen vermitteln können. Auch können wir unsere eigenen Lehrveranstaltungen abhalten.
Die Bienenhaltung ist in den letzten Jahren sicher nicht einfacher geworden. Die Varroamilbe trägt den Hauptteil dazu bei. Aber auch unsere Carnica-Biene ist empfindlicher und anfälliger geworden. Die Biene wird aber gebraucht, um das Obst zu bestäuben. Bis zu 80% der Bestäubungs-leistung ist das Werk unserer Bienen.
In den letzten drei Jahren sind unserem Verein etwa 25 neue Imker beigetreten. Man kann sagen, dass der Großteil unserer Jungimker begeistert vom imkern ist, sehr gut die Versammlungen besuchen und einige schon fast eigenständig ihre Bienen betreuen. Darüber freuen sich nicht nur die Vorstandschaft sondern auch die Bienenpaten, die unseren Jungimkern hilfreich zur Seite stehen. Inzwischen sind wir der mitgliederstärkste Verein im Landkreis mit der historischen Zahl von 70 Mitgliedern. 61 aktive und 9 passive. Das kann sich sehen lassen und darauf können wir auch ein bisschen stolz sein. Und auch stolz darauf, einem Verein anzugehören, der überaus aktiv ist.Von den 70 Mitgliedern sind 14 Frauen, die mittlerweile einen Anteil von 20% haben. Außerdem beträgt dank unserer Neuzugänge das Durchschnittsalter etwa 50 Jahre.
Großes Thema war auch unsere 50 jähriges Vereinsjubiläum, was wir im Jahr 2019 haben.
Am 07. September werden wir wohl intern feiern, uns ein gutes Essen bringen lassen und evtl. langjährige Mitglieder ehren.
Am 08. September werden wir unseren Geburtstag voraussichtlich in der Turnhalle in Redwitz ganz groß feiern. Alles noch unter Vorbehalt, weil irgendwann die Turnhalle renoviert wird.
Wir haben auch vor, die Kreisversammlung auch an diesem Tag abzuhalten.
Was bereits fest steht, sind unsere Redner und auch jemand, der einen 3D-Film vorführt.
Ein Geheimnis kann ich noch lüften, wir werden Pia Aumeier bei uns haben, die einen Vortrag halten wird.
Um so ein Fest auf die Beine zu stellen, brauchen wir eure Hilfe in zweierlei Hinsicht: für den Ablauf des Festes benötigen wir jedes zur Verfügung stehende Mitglied. Sei es der Ausschank, evtl. Bedienungen, vielleicht auch Betreuung von Kindern, die Kuchentheke mit Kaffee muss verwaltet werden, Frauen, die uns Kuchen backen und noch vieles mehr, was wir noch nicht einmal ahnen, was da alles auf uns zu kommt. Außerdem brauchen wir noch finanzielle Hilfe von unseren Mitgliedern in Form von Spenden.
Ein ganz besonderes Dankeschön all unsere Imkerfrauen aber auch den 20% Imkermännern, die so viel Geduld und Verständnis für das Hobby ihres Partners aufbringen.
Für das neue Jahr wünscht die Vorstandschaft unseren Imkern volle Honigtöpfe, viel Erfolg und ein glückliches Händchen mit den Bienen.
Euer Peter Ladegast und Markus Sperber